Wissen kompakt

Erfrischungsgetränk – einfach erklärt

Was gehört dazu, welche Varianten gibt es – und wie passen alkoholfrei und natürlich gesüßt zusammen? Hier findest du einen schnellen Überblick mit Beispielen.

Definition & Varianten

Als Erfrischungsgetränke gelten alkoholfreie Getränke, die durch ihren Geschmack und ihre kühle Serviertemperatur erfrischen. Dazu zählen u. a. Fruchtschorlen, Limonaden, Eistees, funktionale Drinks sowie moderne, zuckerreduzierte Optionen.

  • klassisch: Limo, Eistee, Schorle
  • modern: alkoholfreie, natürlich gesüßt Drinks
  • serviert: gut gekühlt, oft mit Eis & Zitrus

Beispiele: ROSE · BLUE · GOLD

Drei Sorten, drei Stimmungen – ohne Alkohol, natürlich gesüßt.

Hinweis: Angaben zu Botanicals beschreiben das Geschmacksprofil.

natürlich gesüßt & alkoholfrei

Viele Menschen suchen heute leichte Alternativen ohne Alkohol und natürlich gesüßt. LIBYOU setzt auf harmonische Geschmacksprofile mit feinen Frucht‑, Blüten‑ und Kräuternoten.

Mix‑Ideen ansehen

Kurzvergleich

MerkmalKlassische LimoLIBYOU
Zuckerzusatzhäufignatürlich gesüßt
Alkoholneinnein
Geschmacksüß, fruchtigfein, ausgewogen

FAQ: Erfrischungsgetränk

Was ist ein Erfrischungsgetränk?

Alkoholfreie Getränke, die erfrischen – z. B. Limonaden, Schorlen, Eistees und moderne, natürlich gesüßt Alternativen.

Geht „ohne Zucker“ und „voller Geschmack“ zusammen?

Ja – ausgewogene Rezepturen setzen weniger auf Süße, mehr auf feine Frucht‑ sowie Blüten‑ und Kräuternoten.

Ist LIBYOU alkoholfrei?

Ja, LIBYOU ist alkoholfrei.

Wie trinke ich LIBYOU am besten?

Gut gekühlt, pur auf Eis – oder als Basis für leichte, alkoholfreie Spritz‑ und Highball‑Drinks.